Fit durch die Schwangerschaft
Für Schwangere ab der 15. SSW ohne Kontraindikationen
Eine bunte Mischung aus Kräftigung, Yoga, Ausdauertraining,
Atemübungen und vieles mehr.


Dienstag, 17.30 - 18.30
derzeit online
Sport während der Schwangerschaft wirkt sich positiv
auf die Gesundheit von Mama und Baby aus.
Es gibt nicht viele Gründe, sich in der Schwangerschaft zu schonen.
Bei einem der folgenden Fälle ist jedoch von einem Fitness-Training abzuraten:
-
Placenta praevia
-
Schwäche des Gebärmuttermundes (Zervixinsuffizienz)
-
Cerclage (operativer Verschluss des Gebörmutterhalses
-
Ernste Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen
-
Mehrlingsschwangerschaft mit Risiko für vorzeitige Wehen
-
Vorzeitige Wehen oder Fruchtwasserverlust in der aktuellen Schwangerschaft
-
Schwere Präeklampsie
-
Vaginale Blutungen im 2. bzw. 3. Trimester
-
Nicht bzw schlecht eingestellter Typ-I-Diabetes
-
Akute Infektion
-
Nicht eingestellte Schilddrüsenerkankung
-
Thrombophlebitis (akute Thromobose und Venenentzündung)
Bei den folgenden Punkten kommt es auf die individuellen Umstände an - sprich mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, bevor du dich zu einem Training anmeldest:
-
Nicht einstellbare Eisenmangel-Anämie
-
Nicht einstellbare Hypertonie
-
Präeklampsie
-
Chronischer Schwindel und Kollapsneigung
-
Chronische Bronchitis
-
Herz-Kreislauferkrankung
-
Frühere Schwangerschaften mit vorzeitigen Wehen oder Frühgeburten
-
Extremes Untergewicht.
lt. den aktuellen Richtlinien des ACOG (American College ob Obstetricians and Gynecologists)